- Autark arbeitende Komponenten werden durch die neue Steuerung zentral über eine Siemens Software-SPS angesteuert
- Über zuschaltbare Begleitmaterialeinspender werden SIM-Karte, Bedienungsanleitung und weitere Begleitunterlagen hinzugefügt
- Datenscanner in der Linie ermöglichen ein Ausschleusen fehlerhafter Pakete
Herzstück der Anlage ist ein Industrie-PC, über den folgende Komponenten verwaltet werden:
- Siemens Software-SPS mit Anbindung an die externen Profibus-Peripherien
- Rockwell Visualisierungssystem zur Bedienung und Beobachtung der Prozesse
- Hochsprachen-Programm inklusive Datenbank und SAP-Anbindung
- Ethernetanbindung an Datenscanner, Druckapplizierer und vier in der Anlage verteilte Vor-Ort-Panel-PCs
Interessant? Dann laden Sie sich doch bitte die bereitgestellte pdf-Datei herunter und erfahren mehr zu dem Thema.